Neurodivergent im Job: Masking bis zum Burnout?
Neurodivergent zu sein, macht sich nicht nur im Privatleben bemerkbar. ADHS, Autismus und andere psychische Störungen lassen sich leider nicht an- und ausschalten wie eine Nachttischlampe, die man nach dem Aufstehen nicht mehr benötigt. Auch im Berufsleben haben wir mit den Eigenheiten unserer Gehirne zu leben. Und nicht selten auch zu kämpfen. Wie…
ADHS und Autismus im Alltag: Der Kampf mit dem Chaos
Haushalt ist etwas, das wahrscheinlich sehr viele – ich würde sogar fast soweit gehen zu sagen, die meisten – Menschen nicht mögen. Ebenso werden die meisten Menschen aber auch gelernt haben, wie sie ihren Haushalt zu führen haben und das auch entsprechend umsetzen können. Ich gehöre ebenfalls zu den Menschen, die Haushaltsaufgaben nicht…
Unentschlossen: Willkommen im Leben mit ADHS und Autismus
Das ist mittlerweile der fünfte Artikel in zwei Monaten, den ich für diese Seite anfange. Wo die anderen vier Artikel sind? Einer im Papierkorb, die anderen im Nirvana. Warum? Weil ich voll motiviert mit einem Thema gestartet bin, um mittendrin an eben jenem Vorhaben zu zweifeln. Ist das interessant genug? Für wen? Sollte…
ADHS- / Autismus-Meltdowns: Wenn alles zu viel wird
Du bist unterwegs in der Stadt und merkst, wie dein Körper anfängt, sich zu verspannen. Die grelle Sonne tut in den Augen weh und bereitet dir Kopfschmerzen. Die vielen unterschiedlichen Geräusche nehmen in deinem Kopf eine Lautstärke an, wie sie auf dem Nürburgring nicht schlimmer sein könnte. Ständig musst du anderen Menschen ausweichen,…
ADHS-/Autismus-Diagnose verarbeiten – oder: Vor jedem Hoch kommt ein Tief
Die Diagnosen stehen, man weiß über seine Störungen Bescheid - jetzt ist doch alles tutti, oder? Leider nicht so ganz. Ich erkläre dir, warum mein Leben nach den Diagnosen nicht ganz so rosig verläuft bisher.
ADHS und Masking: Warum Tarnung nicht alles ist
Wenn du bereits deine ADHS-Diagnose hast oder zumindest den Verdacht, ADHS zu haben, wirst du dich bestimmt schon etwas genauer darüber informiert haben und über den Begriff “Masking” gestolpert sein. Und vielleicht hast du dir – genau wie ich damals gedacht: “Hm? Was soll das denn sein?” Etwas, das viele neurodivergente Menschen tun.…
Let’s Talk about – ADHS und Sex
Über Sex spricht man nicht – so immer noch die weitverbreitete Meinung. Dabei kann man zu diesem Thema so viele spannende Gespräche führen. Über ADHS und Sex, zum Beispiel. Ja, unser “treuer Begleiter” wirkt sich nämlich auch auf unser Sexualleben aus. Sowohl positiv als auch negativ. Wusstest du nicht? Ich ehrlich gesagt bis…
Mach ich später! Warum Anfangen mit Prokrastination bei AD(H)S so schwer ist
Samstagmorgen, ich sitze gemütlich mit meinem Kaffee auf der Couch. Musik dröhnt über die Ohrhörer, ich wippe mit dem Kopf hin und her und überlege, was ich mit dem freien Tag anfangen könnte. Blogartikel schreiben sollte ich definitiv mal wieder. Acrylbilder wollte ich aber auch schon ewig mal wieder anfangen. Oha, der Wäscheberg…
Konzentrieren mit AD(H)S – Warum das Kernproblem uns den Alltag so schwer macht
Konzentrieren mit AD(H)S kann ein Glücksspiel sein. So zumindest scheint es oft. Immer noch hält sich das Missverständnis hartnäckig, Personen mit AD(H)S könnten sich überhaupt nicht fokussieren oder konzentrieren. Aber das stimmt nicht. Je nach Stärke dieses Kernsymptoms können Betroffene mit oder ohne Medikamente und einiger Übung den Fokus durchaus aufbauen und halten.…
Die Impulsivität der AD(H)S: Warum sie durchaus gefährlich sein kann
Impulsivität bei AD(H)S-Betroffenen kann sich in vielen verschiedenen Facetten zeigen. Je nachdem, wie stark sie ausgeprägt ist und welche Richtungen sie einschlägt, kann sie uns den Alltag schon ziemlich durcheinanderwirbeln. Warum das nicht immer unbedingt lustig ist und sogar regelrecht gefährlich sein kann, darüber sprechen wir in diesem Beitrag. Die vielen Gesichter der…